Suche

Suche
Sie sind hier: www.deaf-sachsen.de
.

Rundgänge in deutscher Gebärdensprache

 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bieten für die Sonderausstellung „Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900" Rundgänge in deutscher Gebärdensprache an, mit Übersetzung in die deutsche Lautsprache.

 

Einmal im Monat findet der öffentliche Rundgang durch die Ausstellung als inklusives Angebot für Gebärdensprachnutzer*innen und hörende Menschen statt. Die gebärdensprachliche Führung wird in Lautsprache verdolmetscht.

 

Termine:

05.06.2022 – mit Sabine Flohr

17.07.2022 – mit Silke Ermel

28.08.2022 – mit Silke Ermel

18.09.2022 – mit Sabine Flohr

16.10.2022 – mit Silke Ermel

13.11.2022 – mit Sabine Flohr

11.12.2022 – mit Silke Ermel

08.01.2023 – mit Silke Ermel

 

Uhrzeit:  11:00 Uhr

Treff:  Kasse im Albertinum

 

Kosten:  Eintrittspreis und 3,00 Euro Veranstaltungsgebühr (für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren ist der Eintritt kostenlos)

Anmeldungen bitte beim Besucherservice der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter besucherservice@skd.museum oder unter 0351-49142000

 

Bildunterschrift: Oskar Zwintscher (1870–1916), O Wandern, o Wandern!, 1903, Öl auf Leinwand, 100 x 120 cm, Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gal.-Nr. 2335 B

© Foto: SKD, Elke Estel / Hans-Peter Klut

 

 



.