.
Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber - Comedy beim MDR/ARD
Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber - Comedy beim MDR/ARDDie Internationale Woche tauber Menschen des SVHGL
Die Internationale Woche tauber Menschen des SVHGLFührungen im SMAC Chemnitz im Oktober, November und Dezember 2025
Führungen im SMAC Chemnitz im Oktober, November und Dezember 2025Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen
Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen„MDR leicht“ - Mobiler Nachrichtenkanal in Leichter Sprache
„MDR leicht“ - Mobiler Nachrichtenkanal in Leichter SpracheIntensiv-Workshop für gehörlose Eltern „GFK mit Kindern"
Intensiv-Workshop für gehörlose Eltern „GFK mit Kindern"Veranstaltung „Damals & Heute – Geschichte trifft Deutsche Gebärdensprache“
Veranstaltung „Damals & Heute – Geschichte trifft Deutsche Gebärdensprache“Führungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit GSD
Führungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit GSD- 1. |
- 2 . |
- 3 . |
- 4 . |
- 5 . |
- Eine Seite weiter.
.
....





Wir vom MDR möchten unser barrierefreies Angebot weiter verbessern.
Theater Chemnitz bietet am 18. Otober2025 (Samstag) um 20 Uhr eine Vorstellung mit Gebärdensprachsolmeterscher an. Ausgeführt wird:
Die Internationale Woche tauber Menschen des Stadtverbandes der Hörgeschädigten Leipzig e.V. hat begonnen (22. - 28. September 2025)! Mit dem Motto „Ohne Gebärdensprachrechte keine Menschenrechte“ wird die Woche begangen.
Eine anonyme und bundesweite Online-Befragung von Eltern steht im Zentrum des bis Ende 2026 laufenden Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“.


Bis Jahresende finden in der Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig drei Führungen mit Gebärdensprachdolmetscher statt.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern sowie Freunden