Suche

Suche
Sie sind hier: www.deaf-sachsen.de / Neues
.

WenDo-Selbstverteidigung

WENDOIn einem Workshop am 15. November 2025 können sich Frauen und Mädchen in der WenDo-Selbstverteidigung und -behauptung üben. Der Workshop wird von zwei gehörlosen Trainerinnen angeleitet.

 

Teilnahmen können alle FLINTAs (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen).

 

Kommt, macht mit!

 

Mehr Informationen hier.

 

 

 

 Logo LDCWenDo

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

WenDo-Selbstverteidigung

Seniorenweihnacht

SeniorenweihnachtAm 27. November 2025 können Senioren am weihnachtlichen Ausflug nach Pulsnitz – mit einem Besuch im Pfefferkuchenmuseum – teilnehmen.

 

Wir freuen uns auf alle TeilnehmerInnen.

 

Anmeldung per Formular erforderlich.

 

Mehr Informationen hier.

 

Anmeldeformular hier.

 

 Logo LDC

 

 

Seniorenweihnacht

KOFO „Die Zukunft der tauben Menschen“

Kofo Vogel IIKommunikationsforum zur Zukunft tauber Menschen mit Helmut Vogel (gehörloser Historiker) und Prof Dr. Phil Alejandro Oviedo (Professur Gebärdensprachlinguistik und Studienleitung Gebärdensprachdolmetschen an der WHZ) am 13. November 2025 (von 17 bis 20 Uhr) in der Aula der Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ).

 

 

- - - ABGESAGT!  - - -

 

 
Logo LDC

 

 

 

 

KOFO „Die Zukunft der tauben Menschen“

Johannes-Oerding-Konzert mit GSD

MDR JUMP IIAm 21. Oktober 2025 ist es soweit: Johannes Oerding spielt ein ganz besonderes Konzert im Kloster Anrode (Thüringen) – und du kannst dabei sein! Dieses Bands for Friends ist ein einmaliges Erlebnis, das du nicht vergessen wirst.

 

Ein Konzert für alle – auch für gehörlose Menschen
Uns ist wichtig, dass dieses besondere Konzert für alle zugänglich ist. Deshalb haben wir einen Gebärdensprachdolmetscherin engagiert, der die Live-Musik für gehörlose Gäste übersetzt.

So wird das Konzert auch für taube Menschen zu einem echten Erlebnis.

 

 

Hier finden Sie die Anmeldeseite (Anmeldung bis 19.10.2025).

https://www.mdrjump.de/event/konzert/johannes-oerding-hoererkonzert-barrierefrei-100.html

 

 

 

Johannes-Oerding-Konzert mit GSD

Politikerforum 2025

Politikerforum 2025Am 25. Oktober 2025 findet ein Politikerforum mit Vertretern der stärksten sächsischen Parteien statt.

 

Thematisiert wir das Engagement der Parteien, sich für eine barrierefreie Teilhabe für Menschen mit Hörbehinderung einzusetzen.

 

Komm vorbei uns stelle deine spezifischen Fragen!

 

Mehr Informationen hier.

 

 Logo LDC

 

 

 

Politikerforum 2025

Umfrage des MDR zum barrierefreien Angebot

 

 Wir vom MDR möchten unser barrierefreies Angebot weiter verbessern.

 

Wir möchten wissen:

Was brauchen gehörlose und schwerhörige Menschen, um unsere Inhalte besser zu nutzen?

Zum Beispiel:

Soll es Texte zum Mitlesen geben, wenn im Radio gesprochen wird?

Oder bei Podcasts?

 

Dazu haben wir eine kurze Umfrage gemacht.

Wir möchten wissen, was Sie gut finden.

Oder was Sie sich wünschen.

 

Hier geht es zur Umfrage!

 

Die Umfrage ist freiwillig und anonym.

 

Bitte machen Sie bis zum 15.11.2025 mit! Vielen Dank dafür!

 

 

 

 

Umfrage des MDR zum barrierefreien Angebot

Theater Chemnitz mit GSD

DasTheater Chemnitz Theater Chemnitz bietet am 18. Otober2025 (Samstag) um 20 Uhr eine Vorstellung mit Gebärdensprachsolmeterscher an. Ausgeführt wird:

 

„Und über uns der große Wagen“

 

Anmeldung bis zum 11. Oktober 2025 unter tickets@theater-chemnitz.de

 

Mehr Informationen hier.

 

 

 

Theater Chemnitz mit GSD

Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber - Comedy beim MDR/ARD

 Drei Comedians – der blinde Comedians Timur Turga, der im Rollstuhl sitzenden Tan Caglar und der taube Okan Seese - sind bei einer Comedyveranstaltung mal wieder die einzigen Künstler mit Behinderung.

 

Die Drei sprechen über Ihre Behinderungen und geben sich gegenseitig scheinbar nicht zu lösende Aufgaben. Mit viel Humor kann man den Rollstuhlfahrer Tan beim Zeltaufbau, den blinden Timur in einer Grill-Küche und den gehörlosen Okan beim Verkaufen auf dem Flohmarkt beobachten.

 

Die drei Comedians beweisen dabei jede Menge Humor.

 
Hier geht’s zur ARD-Mediathek.

 

 

 

Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber - Comedy beim MDR/ARD

Die Internationale Woche tauber Menschen des SVHGL

Logo SVHGLDie Internationale Woche tauber Menschen des Stadtverbandes der Hörgeschädigten Leipzig e.V.  hat begonnen (22. - 28. September 2025)! Mit dem Motto „Ohne Gebärdensprachrechte keine Menschenrechte“ wird die Woche begangen.
 
Hier alle Informationen
 

Hier geht’s zur Homepage.

 
Kommt gern vorbei.

 

Die Internationale Woche tauber Menschen des SVHGL

Führungen im SMAC Chemnitz im Oktober, November und Dezember 2025

 Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz bietet in den Monaten Oktober, November und Dezember 2025 wieder Führungen mit GebärdensprachdolmetscherInnen an.

 

Hier gibt's mehr Informationen.

 

 

 

Führungen im SMAC Chemnitz im Oktober, November und Dezember 2025

Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen

 

I MenschenrechteEine anonyme und bundesweite Online-Befragung von Eltern steht im Zentrum des bis Ende 2026 laufenden Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“.

 

Vom 31.07.2025 bis zum 11.09.2025 können Eltern an der Online-Befragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ teilnehmen.

 

Es sollten möglichst viele Eltern teilnehmen.

 

Zur Online-Befragung

§  Zur Online-Befragung: „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“

 

Der Fragebogen

§  ist über Videos in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt und abrufbar

§  ist in 20 - 30 Minuten ausgefüllt

§  ist freiwillig und anonym (Datenschutz)

 

Hintergrund

Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention will mehr über den Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderungen erfahren – unabhängig davon, ob das Kind eine allgemeine Schule oder eine Förder- bzw. Sonderschule besucht.

 

 

 

 

 

Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen

Gartenfest im Botanischen Blindengarten Radeberg

Storchennest GartenfestAm 7. September 2025 lädt der Taubblindendienst e.V. von 11:00 bis 17:30 Uhr in den Botanischen Blindengarten Radeberg zum 32. Gartenfest ein.

 

In diesem Jahr stehen duftende Pflanzen im Mittelpunkt. Das Thema lautet: „Duft ist Farbe – Berühren Bewegen Behalten“.

 

Freuen Sie sich auf vielfältige und überraschende Dufterlebnisse.

 

Wir freuen uns auf Sie und viele andere Besucher, die gemeinsam mit uns einen Tagvoller Düfte im Garten erleben können!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gartenfest im Botanischen Blindengarten Radeberg

„MDR leicht“ - Mobiler Nachrichtenkanal in Leichter Sprache

 Mobil gut und schnell informiert: Der MDR hat zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai 2025 einen neuen WhatsApp-Kanal für Nachrichten in Leichter Sprache gestartet. „MDR leicht" ist bislang einzigartig in der Medienlandschaft und richtet sich auch an gehörlose Menschen.

 

Wie kann ich „MDR Leicht" nutzen?
Entweder können die Nutzerinnen und Nutzer direkt auf WhatsApp nach „MDR leicht" suchen oder den Kanal über folgenden Link erreichen: MDR LEICHT.
Einmal abonniert und regelmäßig Nachrichten in Leichter Sprache erhalten.

 

 

 

 

„MDR leicht“ - Mobiler Nachrichtenkanal in Leichter Sprache

Intensiv-Workshop für gehörlose Eltern „GFK mit Kindern"

GFK 2025 

 

NOCH FREIE PLÄTZE! KURZFRISTIGE ANMELDUNG MÖGLICH!

 

 

 

Der Wochenendworkshop mit Gabriele Pfeiffer zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern" für gehörlose Eltern mit vielen praktischen Übungen findet vom 13. bis 15. Juni 2025 im Gehörlosenzentrum Dresden statt.

 

Hier geht's zum Kurzvideo.

 

Mehr Informationen und Anmeldeformular hier.

 

 Logo LDC

 

 

Intensiv-Workshop für gehörlose Eltern „GFK mit Kindern"

Veranstaltung „Damals & Heute – Geschichte trifft Deutsche Gebärdensprache“

 

Plakat Chemnitz 2025Alle Informationen zu unserer Veranstaltung:

 

Damals & Heute – Geschichte trifft Deutsche Gebärdensprache

am 23. & 24. Mai 2025


im Gehörlosenzentrum Chemnitz

 

findet ihr HIER.

  

 

 * * *   Wir freuen uns auf euch!   * * *

 

 Logo LDC

 

 

 

Veranstaltung „Damals & Heute – Geschichte trifft Deutsche Gebärdensprache“

Führungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit GSD

 

 Bis Jahresende finden in der Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig drei Führungen mit Gebärdensprachdolmetscher statt.


Der Eintritt ins Museum ist frei, ebenso die Teilnahme an der Führung.

 

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Termine:
• Sonntag, 18. Mai 2025, 11 Uhr
• Sonntag, 17. August 2025, 11 Uhr
• Sonntag, 16. November 2025, 11 Uhr

 

Mehr Informationen hier.

 

Foto: Blick in die Dauerausstellung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, © Alexander Schmidt/Punctum

 

 

 

 

 

 

Führungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit GSD

Vortrag "Gehörlose Menschen und Demenz"

 Im Gehörlosenzentrum Dresden findet am 08. Mai 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr
eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige zum Thema
„Gehörlose Menschen und Demenz" statt. Referieren wird David Demke (taub).

Er ist Diplom Pflegewirt/Pflege-wissenschaftler und Einrichtungsleiter in einem Altenheim für gehörlose Menschen in Hamburg.

 

Mehr Informationen und Anmeldeformular hier.

 

 

Logo LDC

 

 

 

 

 

 

Vortrag "Gehörlose Menschen und Demenz"

KOFO "Zukunft der tauben Menschen"

KOFO ZukunftIm Gehörlosenzentrum Chemnitz findet am 10. Mai 2025, 09.00 bis 12.00 Uhr das Kommunikationsforum (KOFO) „Die Zukunft der tauben Menschen" statt. Nach einem Impulsreferat von Helmut Vogel (gehörloser Historiker) gibt es eine gemeinsame Diskussionsrunde, eigeladen ist auch Prof. Dr. Phil Alejandro Oviedo (Westsächsischen Hochschule Zwickau - Professur Gebärdensprachlinguistik, Studienleitung Gebärdensprachdolmetschen).

 

Mehr Informationen und Anmeldeformular hier.

 

 

 Logo LDC

 

 

 

 

KOFO "Zukunft der tauben Menschen"

Herzliche Ostergrüße!

OsternWir wünschen allen Mitgliedern, Förderern sowie Freunden

ein frohes Osterfest voller Entspannung und Zufriedenheit!

 

Möge der Frühling sich von seiner sonnigen Seite zeigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzliche Ostergrüße!

Tag der offenen Tür im Storchennest

Storchennest 2025Der Taubblindendienst Storchennest in Radeberg lädt am 27.04.2025 zum Tag der offenen Tür ein.

 

 

 

Mehr Informationen hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tag der offenen Tür im Storchennest

.